Roy Harper

englischer Singer/Songwriter; Erfolgstitel u. a.: "She's the One", "Me and My Woman", "Forget Me Not", "Come the Revolution"

* 12. Juni 1941 Rusholme/Manchester

Wirken

Einordnung

Einordnung Außerhalb seiner britischen Heimat ist Roy Harper recht unbekannt. Er gehörte neben Kevin Coyne, Robert Wyatt oder Peter Hammill zu den medienscheuen, aber kreativen Einzelgängern in der Rock- bzw. Songwriterszene. Unbestritten sind seine herausragenden Songwriterqualitäten. Seine anspruchsvollen Texte, die sich oft mit philosophisch-religiösen Themen befassen, machen ihn zu einem "der besten Lyriker Großbritanniens" ("Frankfurter Rundschau", 3.12.1988).

Herkunft

Herkunft Roy Harper wurden am 12. Juni 1941 in Rusholme/Manchester geboren. Seine Mutter starb bereits wenige Wochen später im Kindbett. Die Beziehung zu seiner strengen und strenggläubigen Stiefmutter (Zeugin Jehovas) war schwierig und sollte nachhaltig seinen weiteren Lebensweg beeinflussen. Mit seinen Eltern und drei jüngeren Halbbrüdern zog H. von Manchester nach Blackpool, wo er als Jugendlicher erste musikalische Aktivitäten startete. Gemeinsam mit den Halbbrüdern Dave und Harry gründete er Mitte der 1950er Jahre die Skiffle-Band DE BOYS. Die gespannte Atmosphäre bewog ihn letztlich, von zu Hause auszureißen. Er meldete sich freiwillig zur "Royal Air Force". Diesen Schritt ...